*1975 in Greiz (Thüringen), aufgewachsen in Chemnitz, das zu dieser Zeit Karl-Marx-Stadt hiess.
Studium von Philosophie, Politikwissenschaft und Französisch in Chemnitz und Freiburg im Breisgau, Abschluss als Magister Artium.
Seit 2003 an der Universität Luzern tätig, als Dozent, Assistent und zwischen 2007 und 2015 als Fakultätsmanager der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Seit 2016 in derselben Funktion für den Aufbau der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mitverantwortlich.
Seit 2006 regelmässig als Philosoph in Vorträgen, Moderationen, Cafés Philo, Teamentwicklungen und Organisationsberatungen engagiert.
Einige Beispiele: Begriffsklärungen und Cafés Philo zu den Themen Menschenbilder, Wandel und Veränderung, Macht, zu Werten und Normen, zu Qualität und zu Humor. Workshops zum Thema Mitarbeitendengespräche, zu Logik und Rhetorik, zur Elternarbeit eines Schulhauses und zur familienzentrierten Pflege. Vorträge zu verschiedenen ethischen Fragen, zum Thema Streit, zur Verwendung von Musik im öffentlichen Raum und zum Konzept von Nachhaltigkeit.